
Mieten im Neubau knapp 40 Prozent teurer als Mieten im Bestand
Wohnmarktreport Berlin 2020
Berlins internationale Popularität als pulsierende Hauptstadtmetropole ist nach wie vor ungebrochen. Auf der Nachfrageseite, die zum einen durch eine sich stärkende Wirtschaft und zum anderen durch die politische…

Virtuelles Homestaging
Virtuelles Homestaging
Homestaging als effizientes Marketing-Tool im Immobilienmarketing:
Der erste Eindruck zählt, dies gilt auch für Immobilien. Die Wirksamkeit von Homestaging im Vertriebsprozess wurde nun in der umfassenden DGHR Studie…

Virtual Reality
Virtual Reality
Virtual Reality ist für die Immobilienbranche vielversprechend. Schon bald werden VR-Rundgänge zum festen Teil des Marketing-Mixes gehören.
Besichtigungen mit Virtual Reality ermöglichen es Ihren Kunden, jederzeit und…

Sprachgesteuerte Immobiliensuche
Mit Alexa Show bietet Amazon die sprachgesteuerte und in Bildern vermittelte Immobiliensuche.
“Sprachsteuerung ist durch Google und Siri sowie Alexa inzwischen tatsächlich im Alltag der Menschen angekommen. Es ist der natürliche nächste…

Immobilienmarketing 360 Grad: 3D-Rundgänge
Noch nie konnten wir Ihnen bessere Möglichkeiten anbieten, die reale Welt in 3D abzubilden. Immobilienmarketing auf einem neue Level.
So real als wären Sie wirklich da: Virtuelle Rundgänge
Nutzen Sie diese innovative Technik für die…

Schwerpunkt im Neubau verschiebt sich vom Eigentums- zum Mietsegment
Wohnmarktreport Berlin 2018
Auf dem Berliner Wohnmarkt setzte sich auch 2017 der Miet- und Preisanstieg fort. Die Angebotsmieten stiegen im Median um 8,8 Prozent, 2016 waren es noch 5,6 Prozent.
Aktuell liegen die inserierten Mieten in Berlin…

Mietzins für Studenten
Studenten müssen immer mehr Geld für Wohnen ausgeben.
Bei gleichzeitig nur geringfügig gestiegenem verfügbarem Einkommen sind die Studenten-Mieten um bis zu 70 Prozent gestiegen. So heißt es in einem Gutachten des Instituts der deutschen…

Für Bestager zählt der Balkon
Nur zehn Prozent von 65+ legt Wert auf Barrierefreiheit − entscheidendes Kriterium ist der Balkon
Barrierefreiheit ist bei der Wohnungssuche für Senioren nur ein sekundäres Kriterium. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue TAG-Studie, die…

Photovoltaik
Project Sunroof: Google berechnet Solarstrom-Potenzial
Google launcht mit Project Sunroof einen neuen Service, der einen Meilenstein in der Verbreitung und der Akzeptanz von Solarpanels auf Gebäudedächern darstellen könnte. Mit Sunroof maps…

Green City
Der Trend zu grüner und gesunder Lebensweise spiegelt sich zunehmend im gesamten Konsum- und Lebensverhalten wieder. Neben Ernährung und Mobilität ist auch Wohnen ein dominanter Faktor in Sachen Energiebilanz.

Silver Society
60-Jährige haben heute noch einen guten Teil des Lebens vor sich und planen und leben daher bewusst. Die Generation der Best Ager möchte gerne alt werden, aber bitte nicht alt sein sondern fühlt sich junggeblieben.

Downaging
Der Begriff des Alterns unterliegt gesellschaftlichen Wandel. Die erweiterten Lebensspannen, die aus den sich verschiebenden Altersstrukturen hervorgehen, führen auch zu generell veränderten Biografiemodellen.

Smart Homes
Vernetzte, intelligente Wohnungen oder Häuser werden in naher Zukunft Selbstverständlichkeit. Vernetzte Technologien für Unterhaltung, Kommunikation, Versorgung und Haustechnik werden bereits jetzt immer ausgereifter.

Co-Working/Co-Living
Die Grenzen zwischen Wohnen, Arbeit, Freizeit und Familie werden in naher Zukunft weiter verschmelzen. Die Anforderungen Integration von allen Lebensbereichen fordern auch von der Immobilienwirtschaft neue Konzepte und bauliche Strukturen.

Urbanisierung
Trotz der allgemeinen rückläufigen demografischen Entwicklung Deutschlands gibt es einen klaren Trend zur Individualisierung von Lebensstilen, Familienmodellen und Wohnformen in urbanen Lebenszentren.

Mieten im Neubau knapp 40 Prozent teurer als Mieten im Bestand
Wohnmarktreport Berlin 2020
Berlins internationale Popularität als pulsierende Hauptstadtmetropole ist nach wie vor ungebrochen. Auf der Nachfrageseite, die zum einen durch eine sich stärkende Wirtschaft und zum anderen durch die politische…

Virtuelles Homestaging
Virtuelles Homestaging
Homestaging als effizientes Marketing-Tool im Immobilienmarketing:
Der erste Eindruck zählt, dies gilt auch für Immobilien. Die Wirksamkeit von Homestaging im Vertriebsprozess wurde nun in der umfassenden DGHR Studie…

Virtual Reality
Virtual Reality
Virtual Reality ist für die Immobilienbranche vielversprechend. Schon bald werden VR-Rundgänge zum festen Teil des Marketing-Mixes gehören.
Besichtigungen mit Virtual Reality ermöglichen es Ihren Kunden, jederzeit und…

Sprachgesteuerte Immobiliensuche
Mit Alexa Show bietet Amazon die sprachgesteuerte und in Bildern vermittelte Immobiliensuche.
“Sprachsteuerung ist durch Google und Siri sowie Alexa inzwischen tatsächlich im Alltag der Menschen angekommen. Es ist der natürliche nächste…

Immobilienmarketing 360 Grad: 3D-Rundgänge
Noch nie konnten wir Ihnen bessere Möglichkeiten anbieten, die reale Welt in 3D abzubilden. Immobilienmarketing auf einem neue Level.
So real als wären Sie wirklich da: Virtuelle Rundgänge
Nutzen Sie diese innovative Technik für die…

Schwerpunkt im Neubau verschiebt sich vom Eigentums- zum Mietsegment
Wohnmarktreport Berlin 2018
Auf dem Berliner Wohnmarkt setzte sich auch 2017 der Miet- und Preisanstieg fort. Die Angebotsmieten stiegen im Median um 8,8 Prozent, 2016 waren es noch 5,6 Prozent.
Aktuell liegen die inserierten Mieten in Berlin…

Mietzins für Studenten
Studenten müssen immer mehr Geld für Wohnen ausgeben.
Bei gleichzeitig nur geringfügig gestiegenem verfügbarem Einkommen sind die Studenten-Mieten um bis zu 70 Prozent gestiegen. So heißt es in einem Gutachten des Instituts der deutschen…

Für Bestager zählt der Balkon
Nur zehn Prozent von 65+ legt Wert auf Barrierefreiheit − entscheidendes Kriterium ist der Balkon
Barrierefreiheit ist bei der Wohnungssuche für Senioren nur ein sekundäres Kriterium. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue TAG-Studie, die…

Photovoltaik
Project Sunroof: Google berechnet Solarstrom-Potenzial
Google launcht mit Project Sunroof einen neuen Service, der einen Meilenstein in der Verbreitung und der Akzeptanz von Solarpanels auf Gebäudedächern darstellen könnte. Mit Sunroof maps…

Green City
Der Trend zu grüner und gesunder Lebensweise spiegelt sich zunehmend im gesamten Konsum- und Lebensverhalten wieder. Neben Ernährung und Mobilität ist auch Wohnen ein dominanter Faktor in Sachen Energiebilanz.

Silver Society
60-Jährige haben heute noch einen guten Teil des Lebens vor sich und planen und leben daher bewusst. Die Generation der Best Ager möchte gerne alt werden, aber bitte nicht alt sein sondern fühlt sich junggeblieben.

Downaging
Der Begriff des Alterns unterliegt gesellschaftlichen Wandel. Die erweiterten Lebensspannen, die aus den sich verschiebenden Altersstrukturen hervorgehen, führen auch zu generell veränderten Biografiemodellen.

Smart Homes
Vernetzte, intelligente Wohnungen oder Häuser werden in naher Zukunft Selbstverständlichkeit. Vernetzte Technologien für Unterhaltung, Kommunikation, Versorgung und Haustechnik werden bereits jetzt immer ausgereifter.

Co-Working/Co-Living
Die Grenzen zwischen Wohnen, Arbeit, Freizeit und Familie werden in naher Zukunft weiter verschmelzen. Die Anforderungen Integration von allen Lebensbereichen fordern auch von der Immobilienwirtschaft neue Konzepte und bauliche Strukturen.

Urbanisierung
Trotz der allgemeinen rückläufigen demografischen Entwicklung Deutschlands gibt es einen klaren Trend zur Individualisierung von Lebensstilen, Familienmodellen und Wohnformen in urbanen Lebenszentren.