Leben in der Silver Society
60-Jährige haben heute noch einen guten Teil des Lebens vor sich und planen und leben daher bewusst. Sie sind anspruchsvoll und kritisch und können sich nun Dinge leisten, für die früher das Geld und auch die Zeit fehlte. Konsumausgaben für Reisen werden gerne getätigt, ebenso sind nachhaltige Investments für die Altersabsicherung gefragt. Wohnen in den eigenen vier Wänden ist nach wie vor für viele erstrebenswert. Auch Eigentumswohnungen zur Kapitalabsicherung und ‑anlage rücken zunehmend in den Fokus.
Im Jahr 2020 werden Männer eine durchschnittliche Lebenserwartung von 84 Jahren, Frauen von 87 Jahren haben. Die Generation der Best Ager möchte gerne alt werden, aber bitte nicht alt sein. Den jungen Alten ist es daher wichtig, dass sie auch im fortgeschrittenen Alter noch ohne Einschränkungen ihre Eigenständigkeit so lange wie möglich erhalten können.
Das wirkt sich auch auf die Anforderungen an den Wohnraum aus, zum Beispiel auf das Badezimmer. Gestützt von digitaler Technik und digital gestützten Dienstleistungen werden Wohnräume so zum selbstbestimmten Lebensmittelpunkt, und zwar bis ins hohe Alter, in denen Services situationsbedingt im Smart Home in Anspruch genommen werden können.
Quellen: Szenarien für die Stadtwirtschaft von morgen. Zukunftsinstitut, Frankfurt
Altersstudie 2017, Deutsche Seniorenwerbung, Neuss
Perfekte Wohnung für Best Ager, Mediaplanet – Fit im Alter